Klassentreffen: Peter Pan, Zeitreisen und das stete Kindsein
Fast drei Jahrzehnte – genau genommen 29 Jahre – sind vergangen, seit wir als unschuldige Teenager die Schulbank gedrückt haben. In der Zwischenzeit ist viel passiert. Wir sind in verschiedene Richtungen gezogen, haben unterschiedliche Wege eingeschlagen und dennoch ist es uns gelungen, den Kontakt, wenn auch manchmal nur lose, zu halten.
Im Herzen aber sind wir immer Kinder geblieben, ganz im Stil von Peter Pan. Erwachsenwerden? Wozu?
Vielleicht in der physischen Welt, aber im Geiste fühlen wir uns immer noch so frisch und lebhaft wie damals, als wir unsere ersten Schritte in die Welt setzten. Vielleicht sind wir auf der Oberfläche ein wenig reifer geworden, ein bisschen weiser, ein bisschen älter. Aber innen drin sind wir immer noch dieselben frechen, energiegeladenen und abenteuerlustigen Kids

Wie Peter Pan fliegen wir durch unser Leben, nehmen die Herausforderungen an, ohne unsere kindlichen Seelen zu verlieren. Kein bisschen erwachsen, aber immer noch cool - das ist unser Motto der Abschlussklasse 1994 der SWS.
Und genau dieses Gefühl wurde bei unserem Klassentreffen nach 29 Jahren wieder lebendig. Es war wie eine Zeitreise zurück in die Schulzeit, wo wir uns wieder jung, unbeschwert und vor allem verbunden fühlten.
Es war beeindruckend, die vertrauten Gesichter meiner alten Klassenkameraden wieder zu sehen, jetzt gezeichnet von den Erfahrungen und Abenteuern, die das Leben ihnen geboten hat. Alte Witze wurden wiederbelebt, alte Streiche erneut erzählt und das Lachen, das durch den Raum hallte, war genauso ansteckend und herzlich wie damals. I love it!
Emotional war es vor allem, meine besten Freundinnen wiederzusehen. Die Menschen, mit denen ich meine Jugend verbracht habe, die meine Tränen getrocknet und meine Erfolge gefeiert haben. Es war, als hätte die Zeit stillgestanden. Wir nahmen unsere Gespräche wieder auf, wo wir sie vor Jahren verlassen hatten, und lachten über dieselben alten Witze, als ob kein Tag vergangen wäre.
Dieses Klassentreffen war eine herrliche Bestätigung, dass wir, obwohl wir im Laufe der Jahre gewachsen sind, unsere Wurzeln nie vergessen haben. Es war ein erfrischendes Wiedersehen mit unserer Vergangenheit, eine lebendige Erinnerung an unsere Jugend und ein liebevoller Blick auf die unveränderliche Bindung, die wir teilen.
Peter Pan würde stolz auf uns sein!






