Schmerzonen und Differenzialdiagnosen
Die Differenzialdiagnose (Verdachtsdiagnose) bezieht sich auf Krankheiten oder Beschwerden mit
sehr ähnlichen Symptomen.
In Bezug auf Rückenschmerzen oder einen Bandscheibenvorfall ist es durchaus möglich, dass die Schmerzen von anderen Körperregionen ausgehen.
🔎 Iliosakralgelenk
🔎 Facettengelenksarthrose
🔎 Glutealmuskeln
🔎
Hüftbeuger iliopsoas Die
Aufgabe deines Arztes ist es mithilfe deiner Krankheitsanzeichen verschiedene
Differenzialdiagnosen zu erstellen.
Im nächsten Schritt werden aus all den möglichen Ursachen eine nach der anderen ausgeschlossen bis nur eine Ursache übrig bleibt.
Tja, das wäre der Idealfall aber leider wird aus Kostengründen (ja du liest richtig:
KOSTENGRÜNDEN) meistens darauf verzichtet und auf Pauschallösungen zurückgegriffen.
Ohne an dieser Stelle zu weit ausholen zu wollen wurde mir vorgeschlagen meine Wirbelsäule zu versteifen.
Zum Glück hatte ich mich aber schon länger mit dem Thema beschäftigt und einen privaten Arzt aufgesucht und siehe da:
Mein Bandscheibenvorfall ist auch ohne eine Platte in meinem Rücken verschwunden
(lies hier mehr)