Jammer nicht, lebe!
Es gibt Schmerz, der dich verletzt und Schmerz, der dich verändert

Aufgeben oder weitermachen ?
Gesundheit ist unser Geburtsrecht!
Wir müssen nicht die Marionetten des Systems sein.
Mein Buch, meine Geschichte.
Chronische Rückenschmerzen nach einer erfolglosen Bandscheibenoperation rissen mir den Boden unter den Füßen weg. Hinzu kamen noch Panikattacken und Angst. Selbstzweifel und Schmerzen bestimmtem ab sofort mein Leben. Als Mutter und Ehefrau fühlte ich mich als totale Versagerin.
Wie sollte ich weitermachen? Oder doch aufgeben ?
Ein Wink des Schicksals brachte mir die Fahrkarte zurück in Richtung Leben!
Ich geh leben!! Kommst du mit ?!
„Jammer nicht lebe!“ basiert auf einer Tatsache und erzählt meine Geschichte mit Höhepunkten aber auch tiefliegenden Abgründen der menschlichen Psyche.
Wie schnell man als chronisch Kranker abgestempelt wird und auf der Ersatzbank landet.
Mein Buch beschreibt außerdem wie man das Unmögliche möglich macht und sich selbst aus dem Teufelskreis von Schmerz und Angst befreien kann. Durch viel Humor und einer Portion Sarkasmus wird das Lesen vergnüglich untermalt.
Einblick ins Buch
Wer weiß, vielleicht findest Du Dich in der ein oder anderen Situation wieder.
Gejammert wird stets und ständig
Wo Du hinhörst Gejammer … über das Wetter, dass Du sowieso nie ändern kannst … über den Job, den Du ausübst, um Geld nach Hause zu schaffen … über die Nachbarn, die beispielsweise ein schöneres Auto fahren … über den Verkehr, den Du nicht beeinflussen kannst … über Deine eigene schlechte Situation, die sich durchs jammern nicht verbessert … über Deine Kinder, die vielleicht gerade in der Pubertät sind … über die politische Situation, die Du akzeptieren musst … über das Ozonloch, welches immer größer wird usw. … diese Aufzählung könnte ich unendlich erweitern.
Jammern scheint ein Hobby geworden zu sein. Je mehr, umso besser und am Besten noch auf hohem Niveau.
Daher ein Tipp von mir:
„Hör auf zu jammern und lebe!“
Wenn Du ständig jammerst, kommst Du nicht ins Tun, Du bist ein Opfer Deiner selbst. Ändere die Dinge, die Du ändern kannst, anstatt Dich darüber ständig zu beklagen. Wenn Du die Dinge nicht ändern kannst, dann ändere Deine Einstellung.
Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist Deine Einstellung zum Problem. Captain Jack Sparrow
In diesem Buch geht es vor allem darum, dass Du kein Opfer Deiner Schmerzen, Ängste und Dir selbst sein musst.
Jedes Wort, dass Du hier lesen wirst, ist so geschehen und hat mein Leben grundlegend verändert. Es gibt Schmerz, der Dich verletzt und Schmerz, der Dich verändert.
Du allein entscheidest!
Ich möchte Dir mit meinen erlebten ausführlichen Erfahrungen und Fakten aufzeigen, dass man chronische Rückenschmerzen/Schmerzen und Angstzustände heilen kann.
Dazu musst Du kein Genie sein, sondern nur Du selbst. Es gibt viele Wege zum Glück, einer davon ist aufhören zu jammern. Albert Einstein