"Frauen können all das, was Männer können",
sagte schon die erste Rennfahrerin der Formel 1, die Rede ist von Maria Teresa de Filippis.
Nur ist es meist ein viel härterer Kampf, sich in der Männerwelt durchzusetzen und zu behaupten und wird mit deutlich weniger Ruhm belohnt.
Ein weiter, steiniger Weg,
aber auch der weiteste Weg beginnt immer mit dem ersten Schritt, laut Konfuzius.
Diesen Schritt musste erstmal einer wagen oder eben „eine“.
Deshalb einige nennenswerte Frauen, die Geschichte schrieben:
Bertha von Suttner (1843 – 1914)
hat nicht nur den Friedensnobelpreis erfunden, (die Idee der Pazifistin, dass der Einsatz für den Frieden gewürdigt werden sollte, griff 1901 Alfred Nobel auf) sondern ihn auch als erste Frau 1905 erhalten.
Die Schriftstellerin verdiente ihr Geld mit Berichten über den Krieg und forderte ihre Leser immer eindringlicher auf sich für Frieden und Demokratie einzusetzen.
Ihr Roman „Die Waffen nieder!“ wurde weltberühmt.
Augusta Ada Byron, Countess of Lovelace (1815 - 1852)
Informatik gilt bis heute noch als Männerdomäne, obwohl das erste Computer Programm von einer Frau geschrieben wurde, nämlich von der
passionierte Mathematikerin Ada Lovelace.
Immerhin wurde eine Programmiersprache nach ihr benannt.
Ada ist nicht nur eine Programmiersprache, sondern auch ein Werkzeugkasten für die Implementierung moderner Software-Engineering Methoden.
Sarah Breedlove (1867 – 1919)
die Shampoo Königin, entwickelte aus Verzweiflung ein Shampoo, da ihr die Haare ausfielen.
Mit Erfolg.
Madam C. J. Walker's Wonderful Hairgrower“ wurde der Verkaufsschlager und sie die erste weibliche Selfmade-Millionärin Amerikas.
Die Physikerin Marie Curie ( 1864-1934)
war nicht nur die erste Frau überhaupt, die einen Nobelpreis erhielt (Entdeckung von Radium& Polonium), sondern auch die einzige Wissenschaftlerin, die zwei Mal diese Auszeichnung bekam.
Sie starb leider an den Folgen der jahrelangen radioaktiven Strahlung, der sie ausgesetzt war.
Hildegard von Bingen (1098 - 1179),
Eine Superheldin des Mittelalters, die sich mit Männer herumschlagen musste, die ihr den Erfolg nicht gönnten. Diese Frau leistete erstaunliches, wie sich das Lesen und Schreiben beizubringen, selbst die Katholischen Kirche, die sich bekanntlichermaßen mit der Anerkennung von Frauen etwas schwer tat, nichts anderes übrig blieb, als sie heilig zu sprechen.
Hedy Lamarr (1914 – 2000)
wurde durch die erste Nacktszene im Film Ekstase weltberühmt.
Sie wollte mehr und entwickelte zusammen mit George Antheil ein Frequenzsprungverfahren.
Die Erfindung gilt heute als Vorläufer von Bluetooth.
Mutter Teresa (1910 - 1997)
die ihr Leben den Kranken, Armen, Obdachlosen und Sterbenden opferte und dafür selig gesprochen wurde.
Queen Elizabeth (*1926),
die schon seit mehr als 60 Jahren auf dem Britisch Thron sitzt.
Sie wird jedes Jahr unter die 100 mächtigsten und einflussreichsten Frauen der Welt gewählt.
Sie hat eine Ausbildung als Kfz-Mechanikerin.
Angela Merkel
war die erste weibliche CDU-Vorsitzende, die erste Kanzlerin und ist aktuell die mächtigste Frau der Welt.
Ein berühmter Satz von Merkel: Macht ist nicht unmoralisch oder unweiblich, sondern notwendig!
Seit mehr als 13 Jahren ist sie Kanzlerin und während ihrer Amtszeit wurde die Frauenquote, die Ehe für alle und das Brückenteilzeitgesetz durchgesetzt.
Oprah Winfrey, die Ikone
Sie ist nicht nur die erste Afro-Amerikanerin, die Milliardärin wurde, sondern auch Eigentümerin einer eigenen Produktionsfirma und Moderatorin der bekanntesten Talkshow der Welt.
Sie war es auch, die Radrennstar Lance Armstrong das entlockte, worauf alle warteten: seine Doping-Beichte.
Malala Yousafzai (* 1997),
die jüngste Friedensnobelpreisträgerin der Geschichte.
Nicht zu vergessen
Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminza Efraimstochter Langstrumpf
Sie ist reich, hat einen Koffer voll Gold.
Sie ist stark, kann ihr Pferd heben.
Sie ist Pilotin und fliegt ins Taka-Tuka-Land, sie ist Botanikerin und entdeckte den Spunk.
Sie besitzt ein Haus, ihre Villa Kunterbunt und sie macht sich die Welt, widde-widde-wie sie ihr gefällt.
Außerdem erfand sie die Wunderwaffe, mit der sie, wenn diese erstmal auf den Markt kommt, noch steinreicher wird: Die Kummelus-Pille.
Mit der werden wir Frauen niemals alt.