Starke Frauen … ein Klischee?
Man muss nur ein bisschen im World Wide Web surfen, um festzustellen, was es für unterschiedliche Meinungen gibt und wieviel Missverständnisse aufkommen, wenn es um den Begriff oder die Definition „starke Frau“ geht.
Das fängt bei den dickköpfigen, sturen, eiskalten, besitzergreifenden und komplizierten Frauen an, endet bei männermordenden Amazonen, Vamps und Tussen.
Bisweilen dachte ich, die wilden Amazonen gäbe es nur in der griechischen Mythologie?
Ebenso steckte ich die männermordenden Vamps bestenfalls in die Serie Vampire Diarys.
Irren ist „männlich“ aber anscheinend existieren solche Frauenexemplare tatsächlich auch in unseren Breitengraden.
Nichtsdestotrotz wollen wir die Kirche schön im Dorf lassen.
>Die Männerwelt zu verstehen ist im Grunde so einfach, wie einem Wolf das Stöckchen holen beizubringen.
Auf der einen Seite wünschen sie sich eine Partnerin, die wie eine Löwin auftritt.
Unabhängig, stark, sexy, mutig und nicht am Rockzipfel des Mannes klebend, auf der anderen Seite ist so ein Typ Frau dann wieder zu anstrengend, dominant und selbstständig.
Ehe man sich versieht, wird Frau abgestempelt als männerfressender, sexy Vamp, die nur Ihr persönliches Ding durchzieht für ihren eigenen Vorteil und den armen Mann benutzt und auf dem Abstellgleis stehen lässt.
Wäre hier eine Frau, die sich zurücknimmt, um des Friedens Willen und zu allem „Ja“ und „Amen“ sagt, angenehmer?
Eine, die sich fürsorglich nach den Gewohnheiten des Mannes richtet und ihre eigenen Bedürfnisse beiseitestellt?
Auf den ersten Blick, ja!
Auf den zweiten Blick, natürlich nicht!
Da kommen die Jäger und Sammler zum Vorschein.
Denn sexy, aufreizend und interessanter sind die Vamps und wesentlich pflegeleichter, einfacher die Mauerblümchen.
Da steckt eine kontroverse Logik dahinter, oder nicht?
Fazit: Wer es den Männern recht machen will, zieht immer die Arschkarte!
Ganz egal, was Frau tut, es kann nie richtig sein in den Augen des Mannes.
*Ausnahmen bestätigen die Regel!
„Starke Frauen verunsichern Jungs und begeistern Männer.“
Unabhängig, stark, sexy, mutig und nicht am Rockzipfel des Mannes klebend, auf der anderen Seite ist so ein Typ Frau dann wieder zu anstrengend, dominant und selbstständig.
Ehe man sich versieht, wird Frau abgestempelt als männerfressender, sexy Vamp, die nur Ihr persönliches Ding durchzieht für ihren eigenen Vorteil und den armen Mann benutzt und auf dem Abstellgleis stehen lässt.
Wäre hier eine Frau, die sich zurücknimmt, um des Friedens Willen und zu allem „Ja“ und „Amen“ sagt, angenehmer?
Eine, die sich fürsorglich nach den Gewohnheiten des Mannes richtet und ihre eigenen Bedürfnisse beiseitestellt?
Auf den ersten Blick, ja!
Auf den zweiten Blick, natürlich nicht!
Da kommen die Jäger und Sammler zum Vorschein.
Denn sexy, aufreizend und interessanter sind die Vamps und wesentlich pflegeleichter, einfacher die Mauerblümchen.
Da steckt eine kontroverse Logik dahinter, oder nicht?
Fazit: Wer es den Männern recht machen will, zieht immer die Arschkarte!
Ganz egal, was Frau tut, es kann nie richtig sein in den Augen des Mannes.
*Ausnahmen bestätigen die Regel!
„Starke Frauen verunsichern Jungs und begeistern Männer.“

Ich bin der Meinung, starke Frauen müssen eine Menge mentale Stärke besitzen.
Wer innere Kraft hat, der schafft es mühelos Kompromisse einzugehen, die Perspektiven der anderen wahrzunehmen und dem gegenüber auf Augenhöhe zu begegnen.
Andere zu motivieren und deren Erfolg zu feiern, wird starken Frauen immer wichtig sein.
Dennoch gibt es in Punkto „stark sein“ unterschiedliche Auffassungen.
Ich kenne viele Männer und auch Frauen, die nicht so stark präsent sind, die die Meinung vertreten, dass starke Frauen immer das Sagen haben wollen und keinerlei Kompromisse eingehen auf dem Weg nach oben.
Das starke Frauen immer ohne Rücksicht auf Verluste straight durchs Leben gehen, sich mit der Ellenbogen-Taktik auf die Gewinnerseite stellen.
Ja, ich gebe zu, solche Frauen mag es durchaus geben.
Klischees oder nicht, es ist reine Auslegungssache meiner Meinung nach.
Es ist das, was man selbst daraus macht.
Wer innere Kraft hat, der schafft es mühelos Kompromisse einzugehen, die Perspektiven der anderen wahrzunehmen und dem gegenüber auf Augenhöhe zu begegnen.
Andere zu motivieren und deren Erfolg zu feiern, wird starken Frauen immer wichtig sein.
Dennoch gibt es in Punkto „stark sein“ unterschiedliche Auffassungen.
Ich kenne viele Männer und auch Frauen, die nicht so stark präsent sind, die die Meinung vertreten, dass starke Frauen immer das Sagen haben wollen und keinerlei Kompromisse eingehen auf dem Weg nach oben.
Das starke Frauen immer ohne Rücksicht auf Verluste straight durchs Leben gehen, sich mit der Ellenbogen-Taktik auf die Gewinnerseite stellen.
Ja, ich gebe zu, solche Frauen mag es durchaus geben.
Klischees oder nicht, es ist reine Auslegungssache meiner Meinung nach.
Es ist das, was man selbst daraus macht.

Die meisten Frauen versuchen immer ihr Bestes zu geben und wirken daher vielleicht unnahbar, stur oder arrogant.
Auf einen gewissen Prozentsatz mag das zutreffen, aber auf den Großteil nicht.
Ich bin selbst Mutter und berufstätig, deshalb weiß ich wovon ich rede.
Es hat keineswegs etwas mit Dominanz, im Sinne von, ich habe immer RECHT zu tun.
Nein, es geht um den Umgang mit sich selbst und anderen, das macht Stärke aus!
Jede Mutter, Ehefrau, Hausfrau oder Berufstätige weiß, der Spagat zwischen Job und Familie ist kräftezehrend.
Wir schaffen das … Superheldenkostüm an
• Babysitter
• Chauffeurin
• Seelentröster
• Putzfrau
• Köchin
• Karrierefrau
• Ehefrau
• Pädagoge
Wir sind Frauen und was sind Deine Superkräfte?
Aus dem Grund sind für mich Frauen die Königinnen des Alltags und jede ist ein 6er im Lotto.
Auf einen gewissen Prozentsatz mag das zutreffen, aber auf den Großteil nicht.
Ich bin selbst Mutter und berufstätig, deshalb weiß ich wovon ich rede.
Es hat keineswegs etwas mit Dominanz, im Sinne von, ich habe immer RECHT zu tun.
Nein, es geht um den Umgang mit sich selbst und anderen, das macht Stärke aus!
Jede Mutter, Ehefrau, Hausfrau oder Berufstätige weiß, der Spagat zwischen Job und Familie ist kräftezehrend.
Wir schaffen das … Superheldenkostüm an
• Babysitter
• Chauffeurin
• Seelentröster
• Putzfrau
• Köchin
• Karrierefrau
• Ehefrau
• Pädagoge
Wir sind Frauen und was sind Deine Superkräfte?
Aus dem Grund sind für mich Frauen die Königinnen des Alltags und jede ist ein 6er im Lotto.
Die Frau
Als Gott die Frau erschuf, arbeitete er spät am 6. Tag.
Ein Engel kam vorbei und fragte: “Warum so viel Zeit mit ihr verbringen?”
Der Herr antwortete: “Hast du alle Spezifikationen gesehen, die ich umsetzen muss, um sie zu formen?”
• Sie muss in allen möglichen Situationen funktionieren.
• Sie muss in der Lage sein, mehrere Kinder gleichzeitig zu umarmen.
• Fähig zu einer Umarmung sein, die alles von einem gequetschten Knie bis zu einem gebrochenen Herzen heilen kann.
• Sie muss das alles mit nur zwei Händen tun.
• Sie heilt sich selbst, wenn sie krank ist und kann 18 Stunden am Tag arbeiten.
Der Engel war beeindruckt: “Mit nur zwei Händen … unmöglich!
Und das ist das Standardmodell?”
Der Engel kam näher und berührte die Frau.
“Aber du hast sie so weich gemacht, Herr.”
“Sie ist weich”, sagte der Herr, aber ich habe sie stark gemacht.
Du kannst dir nicht vorstellen, was sie ertragen und überwinden kann.
“Kann sie denken?”, fragte der Engel.
Der Herr antwortete: “Sie kann nicht nur denken, sie kann reflektieren und verhandeln”.
Der Engel berührte ihre Wangen.
“Herr, es scheint, dass diese Schöpfung leckt!
Du hast ihr zu viele Bürden auferlegt”.
“Sie ist nicht undicht … das sind Tränen”, korrigiert der Herr den Engel.
“Wofür ist das?”, fragte der Engel.
Der Herr sagte: “Tränen sind ihre Art, ihre Trauer, ihre Zweifel, ihre Liebe, ihre Einsamkeit, ihr Leid und ihren Stolz auszudrücken.”
Das machte einen großen Eindruck auf den Engel, “Herr, du bist ein Genie.
Du hast an alles gedacht.
Eine Frau ist wirklich wunderbar.”
Der Herr sagte: “In der Tat, das ist sie“.
• Sie hat Kraft, die einen Mann erstaunt.
• Sie kann Probleme bewältigen und schwere Lasten tragen.
• Sie hält Glück, Liebe und Meinungen.
• Sie lächelt, wenn sie schreien will.
• Sie singt, wenn sie Lust hat zu weinen, weint wenn sie glücklich ist und lacht, wenn sie Angst hat.
• Sie kämpft für das, woran sie glaubt.
• Ihre Liebe ist bedingungslos.
• Ihr Herz ist gebrochen, wenn ein Angehöriger oder ein Freund stirbt, aber sie findet Kraft, um weiterzuleben.
Der Engel fragte: „Also ist sie ein perfektes Wesen?“
Der Herr antwortete: „Leider nein, sie hat einen Nachteil. Sie vergisst oft, was sie wert ist”.