Wie wohl fühlst du dich dort? Wenn ich in meinen Coachings mit Leuten darüber spreche, erfahre ich oft, dass es mehrere Freundeskreise gibt Z.B. aus dem Sport, Freunde von früher, Leute von denen man sich vielleicht ein wenig entfernt hat, aber immer noch in Kontakt steht.
Wie wohl fühlst du dich dort? Warum die doppelte Frage? Wenn die Leute darüber sprechen, merken sie an ihrer eigenen Stimmlage und Reaktion oft, wie unwohl sie sich in manchen Kreisen fühlen. Bei anderen kommt das reden ganz automatisch und sie können gar nicht mehr aufhören.
Kennst du das? Was kannst du hier tun?
Mache dir Gedanken über deine Freunde und Bekannten. Schreibe dir auf wen du kennst, und wie nah ihr euch seit.
z.B. Bekannte, Freunde, enge Freunde etc.
In welchen Gruppen fühlst du dich am wohlsten?
Was unternimmst du gerne? Wann warst du das letzte mal auf einer Veranstaltung? Comedy-Abend, Rockkonzert … die Liste ist lang. Wen kannst du aus deinem Umfeld damit ansprechen? Wer geht mit dir hin? Sind das vielleicht auch Leute, mit denen du den Kontakt ausbauen möchtest?
Werde zum Aktivitäten Magnet in deinem Umfeld. Du und deine Freunde haben eine tolle Zeit. Gleichzeitig hat dein Kopf, viel weniger Zeit über all das negative nachzudenken.
Du wirst dich ausgelassener und zufriedener fühlen - das wirkt sich positiv auf dein Umfeld aus. Vielleicht sogar auf deinen potenziellen Traumpartner?
Aus diesen Punkten lässt sich herauslesen:
Du musst selbst aktiv werden.
Gebe anderen etwas, z.b. ein Kompliment ohne eine Gegenleistung zu erwarten!
In welchem sozialen Umfeld fühlst du dich wohl?
Win Win für ALLE! gestalte dein Leben mit Aktivitäten und schaffe Erinnerungen für dich und deine Freunde.
Je aktiver dein Leben umso weniger Zeit hast du, dich selbst runterzuziehen!
Es gibt eine Lüge, die du hier, um jeden Preis, vermeiden solltest. Es ist meiner Meinung nach die größte Lüge der Menschheit! Stell dir an dieser Stelle einen Spannungsbogen mit Trommelwirbel vor. Jaja lieber Autor, ist schon gut, wie lautet diese Lüge denn jetzt?