Mein Leben & meine Regeln & meine Einstellung
Mir wurde gesagt: 'Du solltest mal deine Einstellung ändern!' – ein Satz, so tiefgründig wie eine Pfütze in der Sahara. Ein Rat, der die Oberflächlichkeit eines Spiegelbildes in klarem Wasser übertrifft. Aber keine Sorge, ich habe einen Masterplan für dich, um in meine Einstellung zu kommen, eine, die jenseits des Gewöhnlichen liegt.
Zuerst: Mache einen Doppelknoten in deinen Schuhen. Warum, fragst du? Weil es absolut nichts mit deiner Einstellung zu tun hat. Doch es ist ein Akt der Rebellion gegen das Sinnlose, ein symbolischer Schritt, der dich darauf vorbereitet, das Unkonventionelle zu umarmen. Es ist wie das Zeichnen eines Kreises außerhalb der Linien – es scheint trivial, aber es ist der Beginn einer Reise in Richtung kreativer Freiheit.
Als nächstes, trage deine Kleidung verkehrt herum. Warum? Um zu zeigen, dass du gegen den Strom schwimmen kannst, selbst in den banalsten Dingen. Es ist eine stille Protestnote gegen die Normen, eine Art, die Welt aus einer anderen Perspektive zu sehen – selbst wenn diese Perspektive ein umgedrehtes T-Shirt ist. Es ist ein kleiner Akt des Widerstandes, ein Schritt in die Welt, wo das Absurde Sinn macht und das Normale fremd erscheint.
Jetzt bist du bereit für den ultimativen Schritt: Rede mit deiner Zimmerpflanze über deine Probleme. Klingt verrückt? Vielleicht. Aber es ist mehr als das. Es ist ein Zeichen dafür, dass du offen für neue Perspektiven bist, bereit, zuzuhören, selbst wenn dein Zuhörer eine stumme Pflanze ist. Es ist eine Übung in Demut und Selbstakzeptanz, ein Gespräch, das tiefer geht als Worte, da es die Sprache des Wachstums und der Stille spricht.
Und voilà! Du bist in meiner Einstellung – einem Ort, wo Humor und Logik gleichermaßen vorhanden sind und der gesunde Menschenverstand manchmal Pause hat, weil einem sonst der Kragen platzt. Es ist ein Raum, in dem das Lachen die Wände bemalt und die Logik durch die Ritzen des Absurden tanzt.
Herzlich willkommen in meiner Welt, sieh dich um und genieße die Aussicht. Sie ist bunt und ungeordnet, ein Kaleidoskop der Möglichkeiten, ein Tanzplatz für die Gedanken, die sich nicht in Kategorien zwängen lassen. Und wenn du mal in meinen Schuhen gelaufen bist, dann, und nur dann, darfst du mein Leben beurteilen. Bis dahin, lade ich dich ein, in dieser unkonventionellen Realität mitzutanzen, wo jeder Schritt eine neue Farbe auf das Gemälde des Lebens pinselt.
!! In all dieser absurden, farbenfrohen Choreografie des Lebens dürfen wir nie vergessen: Jeder Mensch hat seine eigene Meinung und vertritt diese auf seine Weise. Das ist nicht nur unser Recht, sondern auch ein Teil dessen, was uns menschlich macht. Wir sind vielfältig, widersprüchlich und manchmal unverständlich, doch genau das macht unsere Welt so faszinierend. Niemand sollte sich blöd oder komisch fühlen, nur weil seine Gedanken oder Äußerungen bei anderen auf Widerstand stoßen oder nicht der gängigen Meinung entsprechen. Vielmehr ist es ein Zeichen von Mut und Authentizität, seine eigene Wahrheit zu vertreten, auch wenn sie nicht in das allgemeine Narrativ passt. In der Vielfalt unserer Perspektiven liegt unsere Stärke und unsere Möglichkeit zu wachsen. Erinnern wir uns daran, dass jeder von uns ein einzigartiges Mosaik aus Gedanken und Erfahrungen ist, und dass jede Stimme, egal wie leise oder laut, einen Platz in diesem großen, bunten Konzert des Lebens verdient. Nicole