Das Jahr 2023 startete mit Pauken und Trompeten. Was für ein Anfang!
Die Geschäftseröffnung von "Cooling vital" wurde zu einem vollen Erfolg. Das Haus war bis zum letzten Platz gefüllt, und die Energie und Aufregung in der Luft waren elektrisierend. Voller Enthusiasmus stürzte ich mich in die Planung des Charitydays, und der sonstige Wahnsinn hielt an bis Mitte Mai. Es schien, als könne nichts meine Flügel beschneiden.
Mittlerweile ging es mir so gut, dass ich mir ein Personaltraining gönnte. Mein Rücken, der mich über Jahre hinweg plagte, begann, sich allmählich zu stabilisieren. Die Übungen waren anstrengend, aber ich spürte, wie die Stärke in mir wuchs, nicht nur körperlich, sondern auch mental. Ich fühlte mich unbesiegbar.
Doch Mitte April, als alles in voller Blüte stand, holte mich meine alte Freundin Depression wieder mal ein. Sie kam ohne Vorwarnung, wie ein kalter Schatten, der plötzlich den sonnigen Tag verdunkelte. Erst dachte ich, ich könnte sie einfach ignorieren, weitermachen wie bisher. Aber sie lies nicht locker und ich wusste, es war Zeit, einen Gang runterzuschalten.
Depression ist ein seltsamer Begleiter. Sie zwingt dich, dich selbst zu reflektieren, dein Leben zu überdenken. Inmitten des Trubels fand ich mich auf einmal ganz alleine, gezwungen, innezuhalten und über meine Prioritäten nachzudenken.
Die folgenden Wochen waren eine Zeit der Heilung und Selbstfürsorge. Ich lernte, mir selbst mehr Aufmerksamkeit zu schenken, meine Bedürfnisse und Grenzen ernst zu nehmen. Es war keine leichte Zeit, aber sie war notwendig.
Nun stehe ich hier, bereit, den Rest des Jahres mit neuer Kraft und Weisheit anzugehen. Die Eröffnung von "Cooling vital", der bevorstehende Charityday und der sonstige Wahnsinn sind immer noch Teil meines Lebens. Aber ich gehe sie nun mit einer tieferen Verbindung zu mir selbst und einem besseren Verständnis meiner eigenen Bedürfnisse an.
Das Jahr 2023 hat mir bisher viel gelehrt. Es hat mir gezeigt, dass Erfolg und Freude Hand in Hand gehen können mit Herausforderungen und Selbstreflexion. Es hat mir gelehrt, dass das Leben ein Balanceakt ist, den ich jeden Tag aufs Neue lernen muss.
Ich bin bereit für das, was noch kommt. Mit einem stabilisierten Rücken, einem klaren Kopf und einem offenen Herz gehe ich in die zweite Jahreshälfte. Wer weiß, welche Abenteuer noch auf mich warten? Eines weiß ich sicher: Ich bin bereit, sie anzunehmen.



Die Pressemitteilung, die in keiner Zeitung je veröffentlicht wurde!!!!
Hände rein, Schmerzen weg
Nicole Putschky-Kaiser bietet in Ködnitz die aus dem TV bekannte Alpha-Cooling-Behandlung an
Ködnitz (jm).
Von der chronisch leidenden Schmerzpatientin zum coolen Lichtblick für andere Betroffene: Diese Wandlung hat Nicole Putschky-Kaiser aus Ködnitz im Landkreis Kulmbach hinter sich. Die 47-jährige bietet ab sofort in ihrem Studio Cooling Vital (Ebersbach 30, Ködnitz) Alpha Cooling Professional (ACP) an, die neue Art der Kälteanwendung bei chronischen Schmerzen. Im Vergleich zu sperrigen Kältekammern und aufwändigen Eisbädern ist Alpha Cooling Professional eine vereinfachte und vor allem preiswerte Anwendung. Einige der Effekte sind aus der Kryotherapie bekannt – ohne Spritzen und ohne Medikamente.
„Ich weiß, wovon ich spreche, denn ich war jetzt sieben Jahre lang selbst Schmerzpatientin mit null Lebensqualität“, sagt die weit übers Weißmaintal hinaus bekannte Buchautorin und Speakerin, der auf Instagram knapp 75.000 Menschen folgen (@jammer_nicht_lebe). Nach drei Bandscheibenvorfällen sah Putschky-Kaisers Leidensalltag so aus: Täglich drei Ibuprofen-Tabletten plus zwei Novamin-Schmerztabletten – und wenn das alles nichts half, ging’s immer wieder ab zum Arzt für die Cortisonspritze. „Was anderes helfe nicht, meinten die Ärzte, ich galt als therapieresistent“.
Von Galileo-Beitrag fasziniert
Der Lichtblick kam dann im vergangenen Herbst: „In der Wissensendung Galileo habe ich den zehnminütigen Beitrag über den Allgäuer Produktentwickler Markus Deussl und seine Anti-Schmerzbox gesehen. Ich war sofort Feuer und Flamme und habe mich gleich mit dem Mediziner Dr. Frank Wolfram in Verbindung gesetzt, der die Wirkweise im Fernsehen so anschaulich fachlich erklärt hatte“, erklärt Putschky-Kaiser.
Der 180 km lange Trip zum Orthopäden in Bad Dürrenberg (Sachsen-Anhalt) hat sich gelohnt, denn der Effekt war überwältigend: „Bei mir hat die ACP-Anwendung sofort gewirkt und ich habe direkt auf dem Nachhauseweg beschlossen, mir auch ein Gerät zu bestellen, damit auch Leidtragende aus dem Landkreis Kulmbach von Alpha Cooling Professional profitieren können“, erklärt Putschky-Kaiser, die selbst noch völlig baff ist, angesichts des Effekts bei sich selbst.
„Es klingt ja wirklich unglaublich, vor allem, weil es so einfach ist. Die Anwender müssen lediglich fünfmal hintereinander für zwei Minuten beide Hände in die Alpha-Cooling-Kühlkammern stecken. Meine ersten Kundinnen und Kunden sind genauso begeistert wie ich“, sagt Nicole Putschky-Kaiser, die das Alpha-Cooling-Gerät nun seit Anfang des Jahres einsetzt.
Die Funktions- und Wirkweise
Obwohl die Anwender nur ihre Hände auf die Kühlflächen in die Unterdruckkammer des ACP-Gerätes stecken, wirkt ACP auf den gesamten Körper und ist damit eine professionelle lokal angewandte Ganzkörper-Kälteanwendung. Denn über die Handflächen wird die Absenkung der Körperkerntemperatur um bis zu 1,5 Grad Celsius erreicht. Das kalte Blut in den Adern simuliert eine Art Notsituation. Die Senkung der Bluttemperatur bewirkt die Ausschüttung körpereigener Endorphine. Das kann in Einzelfällen Entzündungen hemmen, weitere förderliche Prozesse anstoßen und zur Schmerzreduktion oder sogar bis zur Schmerzfreiheit führen, wir eine aktuelle Beobachtungsstudie von Dr. med. Frank Wolfram zeigt. Mittlerweile wird die ACP-Behandlung vor allem bei Rückenschmerzen, Rheuma, Fibromyalgie, Arthritis, Nervenschmerzen wie zum Beispiel dem Karpaltunnelsyndrom, bei Gelenkschmerzen, Migräne und Sportverletzungen eingesetzt, aber eben auch zur Leistungssteigerung und Regeneration im Sport.
Nicole Putschky-Kaiser sieht ein enormes Potenzial in Alpha Cooling Professional, auch aufgrund ihrer Erfahrung als Gründerin der Lebenslust Akademie Kulmbach, einem Projekt zur Prävention vor Depression. „Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie die durch chronische Schmerzen verlorene Lebensqualität zur Depression führen kann. Hier kann die ACP-Methode ein Ansatz sein“, so Nicole Putschky-Kaiser.
Gute Nachricht für alle Schmerzpatienten. Sie können die Behandlungsmethode bei Nicole Putschky-Kaiser ganz unverbindlich testen. Die erste Probeanwendung ist immer kostenlos. Termine können online unter collingvital.de oder telefonisch unter 0170-9861171 vereinbart werden.
Autor: Ingo Jensen
Weitere Informationen:
Cooling Vital
Nicole Putschky-Kaiser
Ebersbach 30
95361 Ködnitz
Telefon 0170- 98 611 71
Pressekontakt:
Jensen media GmbH, Redaktion, Hemmerlestraße 4, 87700 Memmingen, Telefon: 08331/99188-0 Telefax 08331/99188-80, info@jensen-media.de, Internet: http://www.jensen-media.de
Ansprechpartner: Ingo Jensen redaktion@jensen-media.de