Saga der Umleitungen geht weiter.
Ah, die Verkehrsplanung von Kulmbach – das nächste Kapitel in der unendlichen Saga von "Wie mache ich aus einer beschaulichen Fahrt ein Abenteuer?" Jetzt ist es offiziell: Slalomfahren hat einen ganz neuen Stellenwert bekommen. Es ist nicht mehr nur eine Sportart für Wintersportler, nein, jetzt können auch die braven Bürger von Kulmbach ihr Können unter Beweis stellen – und das täglich auf dem Weg zur Arbeit.
Ab dem 20. November 2023 wird es nämlich ernst: Die Anschlussstelle Kulmbach-Ost macht zu, für alle, die rein oder raus wollen. Aber keine Sorge, der Durchgangsverkehr bleibt 'unberührt' – ein charmantes Wort, fast so tröstend wie ein Pflaster auf einem Holzbein. Es bleibt also spannend, liebe Anwohner, packt die Pylonen aus, übt das Lenkradfeingefühl und stellt euch darauf ein, euer Geschick im täglichen Hindernisparcours unter Beweis zu stellen.
Gleichzeitig wird die Hofer Straße zur Geisterbahn, ab der Anschlussstelle Ost bis zum Gumpersdorfer Weg. Vollsperrung – das Wort, das Autofahrern Tränen der Rührung in die Augen treibt. Aber warum einfach, wenn es auch kompliziert geht? Kulmbach zeigt uns, wie man mit ein wenig Kreativität und viel Klebeband aus einer Straße eine nicht durchquerbare Zone macht.
Also anschnallen, liebe Kulmbacher, der zweite Bauabschnitt bringt uns das ultimative Fahrerlebnis. Es ist wie 'Mario Kart', nur ohne die Bananenschalen und das lustige Musik – es sei denn, ihr habt euer Autoradio dabei. Wo das endet? Vermutlich in einer Sackgasse, aber bis wir das herausfinden, genießen wir die wilde Fahrt und zählen die Tage bis zum 15. Dezember – oder bis zu dem Tag, an dem "voraussichtlich" wieder eine ganz neue Bedeutung bekommt.