Mut ist die Kraft, die Träume Wirklichkeit werden lässt
Jede Geschichte über
Mut ist im Grunde auch eine Geschichte, wie man sich seinen
Ängsten entgegenstellt.
Wer niemals ängstlich war, der musste niemals mutig sein. Bei uns, der
Lebenslust Akademie Kulmbach (
Ein Gemeinschaftsprojekt von mir Jammer nicht, lebe! & Ronja aka Die Kulmbloggera ) werden Geschichten gesammelt von mutigen Menschen.
„Denn mit Mut fangen die besten Geschichten an!“
Unsere Mutbotschafter
erzählen davon, dass Mut heißt, sich der Angst zu stellen und sich für seine Ziele, seinen Träume und Visionen einzusetzen und sich den kleinen Dingen im Alltag zu stellen.
Mut hat ganz viele Gesichter und Mut ist so individuell wie jeder Mensch.
Eine kleine Geschichte über Mut von mir:
Die Angst vor dem Versagen Die größte Angst der meisten Menschen ist doch die Angst vor dem Versagen.
Ich kenne diese Angst nur all zu gut!
Als Kind war ich noch mutig und unbefangen, bin auf riesige Bäume geklettert, den „Ranga“ runtergebollert, mit dem Fahrrad über Stock und Stein gebrettert und das völlig angstfrei.
Mutig fand ich das damals nicht, es war normal und machte
einfach Spaß.
Omi und Opi lobten mich immer für meine waghalsigen Manöver.
Während der Schulzeit verändert sich das aber, man musste für Lob und Zuspruch Leistung erbringen, lernen für den
Erfolg.
Das wurde mit der Zeit anstrengend und der Mut schlich sich langsam davon und die Angst vorm
Versagen wurde lauter.
Es wurde Erfolg erwartet.
Darüber machte man sich als Kind oder Jugendlicher nie Gedanken, denn es war einfach normal mal zu gewinnen oder zu verlieren.
Allerdings wurde Versagen von der Familie nicht für gut geheißen, woran ich in meinem Leben sehr zu knappern hatte.
Solche Prägungen, ob es nun familiär oder von der sogenannten (Leistungs-) Gesellschaft ausgeht, können einen Menschen ganz schön unterbewusst belasten.
Ich tat mir im Leben immer schwer, weil Erfolg und
perfekt sein wollen immer vorrangig waren,
Versagen war nie eine Option.
Erst nach meinem
Bandscheibenvorfall, der eine schwere Operation mit sich zog, stieg ich auf die Notbremse.
Was übrig blieb: Angst und Mutlosigkeit. Lange Zeit musste ich an mir und meiner Einstellung arbeiten, bis ich endlich auf einem guten Weg war.
Mein Leben war ein völlig anderes,
Versagen wurde ein Teil von mir, denn daraus lernte ich viel.
Was ich damit sagen möchte, scheitern gehört zum Erfolg dazu, es ist ein Teil davon genau wie Mut.
Ich möchte euch damit ermutigen, eure Geschichten zu erzählen, die anderen helfen kann, die in ähnlichen Situationen sind.
Glück verdoppelt sich, wenn man es teilt!
Angst ist ein Motivator, seine Angst aus eigener Kraft zu überwinden ist Motivation pur.
Die Angst vorm Versagen ist eines der größten Hemmnisse für Glück, Zufriedenheit und Erfolg von Menschen.
Macht mit, werdet Mutbotschafter!
Schaut vorbei:
Lebenslust Akademie Kulmbach