
Frauen müssen schlank sein, Frauen müssen Kurven haben …
BLA BLA BLA ...
Frauen sollen sich verdammt nochmal einfach in ihrem Körper wohlfühlen.
Idealmaß einer Frau?
Frauen sollen schlank sein, stark und trotzdem weiblich!
Früher (teilweise heute noch) galt Marilyn Monroe als die Mutter der Idealmaße mit 90-60-90.
Frauen sollen schlank und schön sein, gleichzeitig stark und klug.
Sollen weiblich, kurvig sein, aber bloß nicht zu freizügig.
Den Haushalt schmeißen, Kinder bekommen und zudem eine ideale Figur haben.
Eine Mischung aus Marilyn Monroe, Wonder Woman und Martha Stewart.
Und das soll "Frau" alles unter einen Hut bekommen?
Logisch! Frauen müssen doch schließlich Multitasking fähig sein.
Von uns Frauen wird viel erwartet, und zwar fordern das nicht nur Männern, sondern sogar Frauen von Frauen.
Kürzlich hatte ich bei Instagram einen Post abgesetzt, dass es nicht schlimm sei ein paar Kilos mehr auf den Rippen zu haben, wenn man sich selbst damit wohl fühlt.
Leider ging dabei die eigentliche Message, nämlich das „Wohlfühlen“ bei einigen völlig unter.
In den zahlreichen Kommentaren wurde unter anderem über Fettleibigkeit, Übergewicht, nur Ausreden, nicht ästhetisch, Rohkostler ernähren sich gesünder usw. Stellung bezogen.
Das äußerliche Erscheinungsbild von Frauen ist anscheinend wirklich immer noch ein Streitthema.
In Zeiten von zahlreichen Fleischbeschauungsserien nicht verwunderlich, da wird es uns regelrecht eingetrichtert - Frauen müssen schlank sein und Modelmaße haben, so um die 70 kg.
Aber was, wenn nicht? Ist man keine richtige Frau oder hässlich und wird von der Gesellschaft nicht voll akzeptiert?
Einerseits ja, andererseits nicht!
Kürzlich habe ich gelesen „Echte Frauen müssen Kurven haben und sollen sich nicht für ihre Weiblichkeit schämen“.
Was denn jetzt?
Ist man weiblich, wenn man schlank ist oder wenn man ein paar mehr Kilos auf den Rippen hat?
Wer soll denn da durchblicken?
Was wäre, wenn „Frau“ in keines der beiden "Muster" passt?
Vielleicht kann das irgendwer beantworten?!
Zugegeben das ist vielleicht etwas übertrieben geschrieben, mich selbst ärgern solche Schubladendenkweisen.
Die Idealmaße der Frau, so wie sie eben ist. Punkt.
Wer schreibt eigentlich den Männern vor, wie sie sein sollen?
Hat irgendjemand schon einmal zu einem Mann gesagt? „Du musst schlank sein und männlich?“
Ja, das steht nicht oder sehr selten zur Diskussion.
Männer dürfen zunehmen, ohne dass viel darüber gelästert wird und dürfen sehr schlank sein, ohne dass man direkt von Magersuchtproblemen hört.
Gibt es eigentlich ein Plus-Size-Männer-Models?
Wo sind die?
Ich habe darüber bisher nichts gelesen.
Komisch oder??
Bei Männern scheint alles anders zu sein, da zählen keine Äußerlichkeiten.
Da zählt nur Können und Leistung, während Frauen nur nach ihrem Äußeren und ihrem Auftreten bewerten werden.
Und dann gibt es die sogenannte Gleichberechtigung.... :-)
Um das Ganze gleich abzukürzen, „Nein“, ich schere nicht alle über einen Kamm.
Ja, wir leben im 21. Jahrhundert, die Geschlechter sind offiziell gleichberechtigt.
Hört man aber genauer hin, munkelt man im direkten Vergleich „Männer & Frauen“, dass es da große Unterschiede gibt.
Schlussendlich müssen Frauen viel öfter Kritik einstecken, als Männer.

Zu dem Thema Frauen und Ihre Figur, habe ich ein schönes Statement gefunden.
Eine Frau antwortete auf eine Werbekampagne eines Fitnessstudios, welches mit dem Slogan warb:
„Wollen Sie diesen Sommer wie eine Meerjungfrau oder wie ein Wal aussehen“ wie folgt:
„Sehr geehrte Leute ...
Wale sind immer von Freunden umgeben (Delfine, Robben, neugierige Menschen) ...
sie sind sexuell aktiv und ziehen ihre Kinder mit großer Sorgfalt auf.
Sie schwimmen den ganzen Tag und reisen an die schönsten Orte dieser Erde, oder zu den Korallenriffen in Polynesien.
Sie singen außergewöhnlich schön, manchmal sogar auf CD.
Sie sind eindrucksvolle und besonders beliebte Tiere, die jeder verteidigt und bewundert.
Meerjungfrauen gibt es nicht.
Aber wenn sie existieren würden, würden sie bei Psychologen Schlange stehen, weil sie eine gespaltene Persönlichkeit hätten: Frau oder Fisch?
Sie hätten keinen Sex und könnten keine Kinder gebären.
Ja: sie wären sehr schön, aber einsam und traurig zugleich.
Und wer will eine Frau an seiner Seite, die nach Fisch riecht
Ohne Zweifel, ich wäre lieber ein Wal.
Zu einer Zeit, in der uns die Medien sagen, dass nur dünn schön ist, esse ich gerne Eiscreme mit meinen Kindern, genieße ein feines Dinner mit meinem Mann und habe Spaß mit meinen Freunden.
Wir Frauen nehmen an Gewicht zu, weil wir so viel Weisheit und Wissen sammeln und dieses im Körper verteilen.
Wir sind nicht fett, sondern besonders kultiviert.
Jedes Mal, wenn ich meine Kurven im Spiegel sehe, denke ich mir: „Wie schön, sehe ich aus?!“
Wir Frauen sind nicht fett, sondern toll geformt!
Die Meerjungfrau und der Wal
Eine Frau antwortete auf eine Werbekampagne eines Fitnessstudios, welches mit dem Slogan warb:
„Wollen Sie diesen Sommer wie eine Meerjungfrau oder wie ein Wal aussehen“ wie folgt:
„Sehr geehrte Leute ...
Wale sind immer von Freunden umgeben (Delfine, Robben, neugierige Menschen) ...
sie sind sexuell aktiv und ziehen ihre Kinder mit großer Sorgfalt auf.
Sie schwimmen den ganzen Tag und reisen an die schönsten Orte dieser Erde, oder zu den Korallenriffen in Polynesien.
Sie singen außergewöhnlich schön, manchmal sogar auf CD.
Sie sind eindrucksvolle und besonders beliebte Tiere, die jeder verteidigt und bewundert.
Meerjungfrauen gibt es nicht.
Aber wenn sie existieren würden, würden sie bei Psychologen Schlange stehen, weil sie eine gespaltene Persönlichkeit hätten: Frau oder Fisch?
Sie hätten keinen Sex und könnten keine Kinder gebären.
Ja: sie wären sehr schön, aber einsam und traurig zugleich.
Und wer will eine Frau an seiner Seite, die nach Fisch riecht
Ohne Zweifel, ich wäre lieber ein Wal.
Zu einer Zeit, in der uns die Medien sagen, dass nur dünn schön ist, esse ich gerne Eiscreme mit meinen Kindern, genieße ein feines Dinner mit meinem Mann und habe Spaß mit meinen Freunden.
Wir Frauen nehmen an Gewicht zu, weil wir so viel Weisheit und Wissen sammeln und dieses im Körper verteilen.
Wir sind nicht fett, sondern besonders kultiviert.
Jedes Mal, wenn ich meine Kurven im Spiegel sehe, denke ich mir: „Wie schön, sehe ich aus?!“
Wir Frauen sind nicht fett, sondern toll geformt!
